
Rose für einen Vater, Kaktus für 24translate
In dieser Ausgabe der «Schutzinitiative aktuell» verleiht der Verein Schutzinitiative symbolisch eine Rose an Personen oder Organisationen, welche durch ihr vorbildliches Verhalten der woken Genderideologie entgegengetreten sind. Einen Kaktus wiederum erhalten die Promotoren der Genderideologie.

Bericht aus Bern
Die vom Bund finanzierte Aufklärungsbroschüre HEY YOU sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Kritiker werfen ihr vor, Kinder mit pornografisch anmutenden Inhalten zu konfrontieren. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden: Der Verein Schutzinitiative hat kein Recht, die Millionen-Subventionen an die Stiftung «Sexuelle Gesundheit Schweiz» anzufechten.

Aufklärungsbuch zum Ausprobieren? – Pädophile freut’s!
Ein ideologisch aufgeladenes Bilderbuch für die «Kleinsten» in einer Schweizer Kita zeigt kinderpornografische Abbildungen und fordert zur gegenseitigen Erkundung der Geschlechtsteile auf. Prompt kommt es zu einem sexuellen Übergriff. Die Mutter des Kindes reicht Strafanzeige ein.

Lünen/DE: Kleinstadt-Idylle – doch der Schein trügt!
In einer sehenswerten Rede spricht der Deutsche AfD-Politiker anlässlich eines riesigen Missbrauchsskandals im idyllischen Städtchen Lünen (Nordrhein-Westfalen) über den Zusammenhang von Frühsexualisierung und sexuellem Missbrauch. Der Verein Schutzinitiative wünschte sich, dass diese kritische Haltung zur Frühsexualisierung bald auch in Schweizer Kantonsparlamenten Schule macht.

Kein Transgender-Unterricht an Luzerner Schulen
Der Luzerner Grossrat Stephan Dahinden (SVP) bringt Bewegung in die Debatte um die Sexualerziehung an Luzerner Schulen. In einem Postulat (P 447) fordert er zusammen mit 29 Ratskolleginnen und -kollegen, dass externe Anbieter nicht länger in der sexuellen Orientierung eingesetzt werden dürfen. Der Verein Schutzinitiative hat mit Dahinden gesprochen.

Bericht aus Bern
Die vergangene Sommersession hatte es thematisch in sich: Auch wenn ich selbst nicht mehr dem Parlament angehöre, verfolge ich noch immer mit Interesse die vie-len Geschäfte, welche meine ehe-maligen Kolleginnen und Kollegen innerhalb von drei Wochen durch-pauken und verabschieden. Das Lobbying im Parlament spielt dabei seit jeher eine grosse Rolle. Gilt das auch zugunsten des Schutzes von Kindern und Jugendlichen?

Transhumanismus und Transgender: Die Revolte gegen die Realität
Am Samstag den 28. Juni fand die Jahresversammlung des Vereins Schutzinitative in Olten statt. Mit rund 100 anwesenden Mitgliedern und Interessenten und zahlreichen tollen Begegnungen war der Anlass ein voller Erfolg. Ein Höhepunkt der Versammlung war sicherlich das Referat von Prof. Dr. med. Paul Cullen, aus Münster in Deutschland, mit dem Titel: «Durch Transhumanismus zum ‹perfekten› Menschen oder zur Maschine?».

Regenbogenflagge: Ausgrenzend, parteiisch und totalitär
Das Hissen der Regenbogenfahne an öffentlichen Gebäuden sei keine Marginalie, sondern treffe den Rechtsstaat vielmehr «bis ins Mark», betont der ehemalige deutsche Verfassungsschutzpräsident Hans Georg Maassen. Es drohe ein neuer «woker» Sozialismus. Dagegen regt sich nun internationaler Widerstand. Der Verein Schutzinitiative ruft die Leser und Mitglieder auf, staatliches Hissen dieser Flagge zu dokumentieren und ihm zu melden.

Trans macht Schule – das Dilemma: Was ist hier eine Kindeswohlgefährdung?
Kommentar zur Handreichung „Trans macht Schule” (23.5.2024, Kanton Basel-Stadt) von Prof. Dr. Karla Etschenberg, Köln, 15. April 2025.

Jetzt spricht die Expertin: «Trans»-Propaganda an Basler Schulen gefährdet Kindeswohl
Das Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt übernimmt gemäss Homepage «Aufgaben zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie Aufgaben im Kinder- und Jugendschutz». Von Kindeswohlgefährdung und Manipulation durch dieses Departement spricht hingegen Prof. Dr. Karla Etschenberg, Köln, in ihrer Analyse der Basler Handreichung «Trans macht Schule». Sie warnt Pädagogen und Eltern vor der «sozialen Transition»1 und voreilig eingesetzten Pubertätsblockern.

Brief an kantonale Erziehungsdirektoren: Nein zu «umfassender Sexualaufklärung»
Immer wieder fordern Politiker und Aktivisten aus dem linken Lager, dass in den Schulen aller Kantone die sogenannte «ganzheitliche» oder «umfassende» Sexualaufklärung eingeführt werden soll. Begründung: Die Sexualaufklärung sei völlig ungenügend und nicht professionell. Was steckt dahinter?

«Transhumanismus» – was ist das?
An der nächsten Jahresversammlung des Vereins Schutzinitiative vom Samstag, 28. Juni 2025, wird Prof. Dr. med. Paul Cullen in Olten ein packendes Referat über «Transhumanismus» halten. Der Referent ist Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Molekularbiologe. Er leitet ein medizinisches Labor in Münster und unterrichtet an der dortigen Universität.